Twitch Glücksspiel – Risiko für Kinder und Jugendliche

Twitch Glücksspiel

Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2022

Wenn auf Twitch Glücksspiel tatsächlich stattfindet, dann handelt es sich um eine Kinder gefährdende und Jugendliche gefährdende Plattform. Hinsichtlich digitaler Medien läuft in Deutschland, und nicht nur in Deutschland, so einiges schief. Wenn es um den Kinderschutz und Jugendschutz geht, dann komme ich persönlich aus dem Kopfschütteln kaum noch heraus.

Doch nun bin ich erneut mit der Plattform Twitch konfrontiert, denn was ich da auf Zeit Online zu lesen bekam, hat mir die Sprache verschlagen. Fassungslos macht mich, dass es bei Twitch Glücksspiel schon länger gibt.

Weiterlesen

Kinder bespaßen – Gefahr für die Entwicklung

Kinder bespaßen - Gefahr für die Entwicklung

Kinder bespaßen ist für viele Eltern offenbar ihre Elternpflicht. Auf diesen Umstand bin ich gestoßen, weil bei Zeit Online ein Artikel dieses Thema mithilfe eines Interviews aufgreift. Leider befindet sich der Artikel hinter der Bezahlschranke. Dennoch gab er mir Anlass, mich intensiver mit dem Kinder bespaßen zu beschäftigen.

Denn dafür war die Überschrift des Artikels ausreichend. Warum mich die Recherche zum Thema direkt entsetzt hat, erfährst Du im folgenden. Und ich gehe auf die Idee oder ‘Elternpflicht’ ein, Kinder zu bespaßen.

Weiterlesen

Digitale Welt verstehen – Ein sinnloses Unterfangen

Digitale Welt verstehen - Ein sinnloses Unterfangen

Zuletzt aktualisiert am 28. November 2022

Die digitale Welt verstehen zu wollen, ist ein absurder Wunsch. Denn die digitale Welt ist ein Schlüsselbegriff der IT Branche, um uns weiß zu machen, dass diese dieselbe Bedeutung hat oder haben muss, wie die reale oder analoge, also die wirkliche Welt.

Mich in einem Artikel mit dem Begriff Digitale Welt zu beschäftigen, halte ich für geboten, weil es auch jenseits der IT Branche viele Artikel, wie diesen, gibt, die nachplappern, was heute allerorts zu hören und zu lesen ist.

Das Zauberwort heisst Befähigung. Wer seinem Kind im richtigen Alter (das individuell zu bestimmen ist) den Zugang zu digitalen Medien eröffnet, es gleichzeitig über Chancen und Gefahren informiert, punktuell begleitet, ihm vor allem aber auch Vertrauen schenkt, der ist sehr viel sicherer als Eltern, die versuchen, das «Böse» auszusperren.

https://www.swissfamily.ch/artikel/boese-digitale-welt/

Eltern sind also gute Eltern, wenn sie entscheiden, ihren Kindern Zugang zur digitalen Welt zu gewähren und ihre Kinder dann begleiten. Diese Aussage entspricht mehr oder weniger dem, was der Mainsteam der Medienpädagogik verbreitet.

Weiterlesen

Was sind denn Quetschies?

Was sind denn Quetschies

Zuletzt aktualisiert am 25. September 2022

Ich bin über einen Artikel bei Spiegel Online auf den Begriff Quetschies gestoßen und fragte mich dann, was sind denn Quetschies. Um die Frage beantworten zu können, habe ich ein wenig recherchiert.

In diesem Artikel erfahrt ihr, was ich bei meiner Recherche herausbekommen habe. Und ich gebe meine persönliche Einschätzung ab.

Weiterlesen

Fortnite für Kinder?

Fortnite für Kinder

Zuletzt aktualisiert am 25. November 2022

Wie es mit der Eignung von Fortnite für Kinder aussieht, ist eine relevante Frage, weil laut der Initiative SCHAU HIN Millionen Menschen dieses Spiel zocken. Mal davon abgesehen, dass ich es für fragwürdig halte, dass eine Ratgeber Plattform wie SCHAU HIN vom Zocken spricht, macht mir die verlinkte Seite, die über Fortnite aufklären will, Kopfzerbrechen.

In diesem Artikel meiner Artikelserie Digitale Medien erfährst Du nicht nur, wie es zu meinem Kopfzerbrechen kommt, sondern auch, ob Kinder dieses Spiel spielen dürfen sollten.

Weiterlesen

OnlyFans – Kinderschutz und Jugendschutz?

OnlyFans - Kinderschutz und Jugendschutz

Zuletzt aktualisiert am 25. August 2022

Die Plattform OnlyFans kannte ich bis vor kurzem gar nicht und wie sich zeigt, hat diese Plattform mit Kinderschutz und Jugendschutz überhaupt nichts am Hut. Nun wird der ein oder andere sagen, ist doch nicht so schlimm. Andere Plattformen sind da ja auch eher sparsam bis gar nicht aktiv.

Im diesem Artikel meiner Artikelserie Digitale Medien erfährst Du, warum das auf der einen Seite im allgemeinen schlimm ist und auf der anderen Seite bezogen auf OnlyFans noch schlimmer oder besonders schlimm ist.

Weiterlesen

Als Lehrer nicht mehr in der Schule arbeiten?

Als Lehrer nicht mehr in der Schule arbeiten

Zuletzt aktualisiert am 25. August 2022

Als Lehrer oder Lehrerin nicht mehr an einer Schule arbeiten zu wollen, mag dem ein oder anderen merkwürdig vorkommen. Denn immer noch herrscht die Auffassung in Deutschland vor, dass es sich beim Lehrerberuf um eine entspannte Möglichkeit handelt, den Lebensunterhalt zu sichern.

Die Zeit hat dazu eine Umfrage gestartet. Sie fragt, welche Gründe diejenigen haben, die aufhören möchten.

Für mich, der ich mich damals nach Aufnahme eines Lehramtsstudiums doch nach einigen Semestern gegen den Lehrerberuf entschieden habe und durchwachsene Erinnerungen an meine eigene Schulzeit hat, mutet die Frage nach den Gründen schon etwas merkwürdig an.

Im folgenden Artikel versuche ich eine Zusammenfassung der Gründe, die auf der Hand liegen.

Weiterlesen

Instagram begünstigt Magersucht?

Instagram begünstigt Magersucht

Zuletzt aktualisiert am 25. August 2022

Dass ein soziales Netzwerk wie Instagram Magersucht begünstigt, ist eine These, die bereits länger in der Öffentlichkeit die Runde macht.

Eines ist wohl recht sicher. Wer sich viel in sozialen Netzwerken aufhält, muss aufpassen, durch die Algorythmen der Portale nicht in einen Content-Tunnel zu geraten. Obwohl Teile unserer Gesellschaft immer wieder proklamieren, man sollte Kinder so früh wie möglich an digitale Medien heranführen, scheint insbesondere Instagram für Kinder höchst gefährlich zu sein.

Denn eine Analyse hat laut Tagesschau.de heraus gefunden, dass Instagram Magersucht bei Mädchen und jungen Frauen begünstigen kann. Auf diese Analyse möchte ich im folgenden näher eingehen.

Weiterlesen

Welche Auswirkungen haben digitale Medien auf Kinder?

Welche Auswirkungen haben digitale Medien auf Kinder

Zuletzt aktualisiert am 25. August 2022

Digitale Medien haben zweifellos Auswirkungen auf Kinder. Doch welche Auswirkungen digitale Medien auf Kinder haben, ist heute sehr umstritten. Und ich spreche bewußt von einem Streit. Denn die Debatte wird längst nicht mehr fachlich geführt, sondern wird vermehrt auf dem Hintergrund persönlicher Erfahrungen geführt.

Es ist zu beobachten, dass Meinungen oft anhand des eigenen Nutzungsverhaltens geäußert werden. Es ist daher immens wichtig, immer die eigene Nutzung mit einzubeziehen, wenn wir in eine Debatte zur Mediennutzung einsteigen.

Bevor ich mit diesem Artikel die Mediennutzung von Kindern diskutieren werde, werde ich also zunächst etwas über meine eigene Mediennutzung erzählen.

Weiterlesen

Smartphone (Handy) Deinem Kind wegnehmen?

Smartphone (Handy) Deinem Kind wegnehmen

Zuletzt aktualisiert am 25. August 2022

Wenn ihr eurem Kind das Smartphone oder Handy wegnehmen wollt, dann kann es sein, dass ihr hinterher ein Problem habt. Es ist nämlich durchaus möglich, dass ihr euch danach fragt, ob dies erlaubt bzw. angemessen ist. Bis vor einigen Tagen kam ich in keiner Weise auf die Idee, dass sich Eltern diese Frage tatsächlich stellen könnten. Nun bin ich über Umwege auf einen Artikel gestoßen. Dieser hat mich zum einen sprachlos gemacht. Zum anderen wirft er einige Fragen auf.

Deshalb komme ich nicht umhin, diesen Artikel zu veröffentlichen. Also erkläre ich in diesem Artikel zunächst, warum ich diesen Artikel veröffentliche bzw. welcher Impuls mich dazu bewogen hat. Und ich kläre, ob ihr als Eltern berechtigter Weise die Frage stellt, ob es erlaubt bzw. angemessen ist, eurem Kind das Smartphone oder Handy wegzunehmen.

Weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner