
Wenn Opfer Häusliche Gewalt erleben, ist die Gefahr groß, dass sie anschließend auch Opfer der Justiz werden. Es sollte inzwischen klar sein, dass die Gesellschaft …
Wahre Bildung kommt von Innen
Häusliche Gewalt ist eine extrem unangenehme Sache. Nein, sie ist keine Sache. Sie ist das Ergebnis gewalttätigen Verhaltens innerhalb der Familie.
Die Fallzahlen scheinen zu zu nehmen. Das ist meines Erachtens traurig und frustrierend. Jede 3. – 4. Frau muss in ihrem Leben mindestens einmal Erfahrungen mit einem gewalttätigen Partner machen.
Auf change.org läuft derzeit eine Petition. Diese erhält bis jetzt (25.05.2020) nicht die notwendige Unterstützung, obwohl sie schon mindestens 1 Jahr aktiv ist.
Dies ist symptomatisch für eine Gesellschaft, die im Umgang mit diesem Phänomen hilflos erscheint. Grundsätzlich gibt es viele Mechanismen, Häusliche Gewalt zu verdrängen. Das liegt auch daran, dass das Phänomen Ohnmacht erzeugt.
Es ist nicht nach zu vollziehen, dass Männer ihre Partnerinnen schlagen und in nicht seltenen Fällen sogar töten.
Auch der gesellschaftliche Umgang mit dem Phänomen Häusliche Gewalt hat mich bewogen, diesen Blog zu starten und somit zur Aufklärung beizutragen.
Wenn Opfer Häusliche Gewalt erleben, ist die Gefahr groß, dass sie anschließend auch Opfer der Justiz werden. Es sollte inzwischen klar sein, dass die Gesellschaft …
Männer, die ihre Partnerin oder Ehefrau schlagen, sind zu der Auffassung gelangt, dass aggressives Verhalten nicht erlaubt ist. Die Folge ist, dass viele Täter entgegen …
Verbotene Gefühle sind Teil der Logik, der sich Täter durch eigene Entscheidungen letztendlich ergeben haben. Mit dieser Logik berauben sich Täter nicht nur ihrer Menschlichkeit, …
Die Corona Pandemie verursacht mehr Häusliche Gewalt, so heißt es in einem Artikel bei der Tagesschau. Ich habe jedoch bereits mehrfach darauf hingewiesen, wie weit …
Häusliche Gewalt erfordert eine täterzentrierte Rechtsprechung. Ich habe bezüglich Umgangsrecht bereits problematisiert, dass die deutsche Rechtsprechung an Familiengerichten Tätern aufgrund ihres Gewaltverhaltens nicht ausreichend Konsequenzen …