Meine Top 20 Tipps für Deine Kommunikation in Deiner Beziehung

Meine Top 20 Tipps für Deine Kommunikation in Deiner Beziehung

Zuletzt aktualisiert am 27. November 2022

Unsere Kommunikation wirkt auf unsere Beziehungen in Partnerschaft und Ehe. Deshalb erhältst Du meine Top 20 Tipps für Deine Kommunikation in Deiner Beziehung.

Ohne regelmäßig mit einander zu sprechen, kannst Du Dich mit Deiner Partnerin oder Deinem Partner nicht verständigen. Nur im Gespräch könnt ihr gefühlsmäßigen Kontakt miteinander erleben. Kontakt ist die Basis eurer Beziehung.

Weiterlesen

Meine Top 5 Beziehungstipps für Frauen

Meine Top 5 Beziehungstipps für Frauen

Zuletzt aktualisiert am 24. August 2022

Unser eigenes Beziehungsverhalten wirkt sich zu 50 Prozent auf die Entwicklung unserer Beziehung in Partnerschaft und Ehe und innerhalb unserer Familie aus. Mit unserem Verhalten beeinflussen wir nicht nur, ob sich unsere Partnerschaft oder Ehe entwickelt. Nein! Wir haben auch indirekten Einfluss darauf, ob sie eine Quelle für unsere eigene Kraft sein kann oder ob sie uns im wesentlichen Energie entzieht. Im folgenden präsentiere ich meine Top 5 meiner Beziehungstipps für Frauen.

Weiterlesen

Wenn der Partner nur noch schweigt – Tipps für Frauen

Wenn der Partner nur noch schweigt

Zuletzt aktualisiert am 29. Februar 2024

Wenn der Partner nur noch schweigt, dann bedeutet dies, er schweigt mehrere Wochen oder sogar einen Monat. Das scheint mir unvorstellbar. Doch bei meiner Umfrage, an der bisher 488 Leserinnen bzw. Leser teilgenommen haben, haben 3,6 % die Option Mein Partner schweigt seit 1 Monat angegeben.

Bei einem derart extremen Verhalten mag es den Betroffenen die Sprache verschlagen. Deshalb gehe ich im folgenden auf dieses Kontakt vermeidende Verhalten ein.

Weiterlesen

Was tun bei Problemen in der Beziehung – Gefühle offenbaren – Teil 3 – Tipps für Frauen

Was tun bei Problemen in der Beziehung

Zuletzt aktualisiert am 31. August 2022

Was zunächst bei Problemen in einer Beziehung zu tun ist, habe ich im ersten und zweiten Artikel dieser Artikelserie skizziert. Du solltest Dir nun im klaren darüber sein, welche Gefühle sich bei Dir aufgrund welchen Phänomens oder Teilphänomens einstellen oder eingestellt haben. Es setzt selbstverständlich voraus, dass Du die beiden Artikel gelesen hast.

Bei Problemen in Deiner Beziehung stehen Dir nun Deine Gefühle zur Verfügung, anhand derer Du nun Deine nächsten Schritte einleiten kannst.

In diesem Artikel erfährst Du, welche Schritte Du als Nächstes tun kannst oder vielleicht auch solltest.

Weiterlesen

Wie kann ich Probleme in der Beziehung ansprechen – Teil 2 – Phänomene ermitteln – Tipps für Frauen

Wie kann ich Probleme in der Beziehung ansprechen

Zuletzt aktualisiert am 2. Dezember 2022

Wenn Du Probleme in Deiner Beziehung ansprechen möchtest, dann brauchst Du zunächst Klarheit über Deine Gefühle. In meinem ersten Artikel meiner Artikelserie habe ich anhand des Klassikers Überstunden verdeutlicht, dass das Verhalten Deines Partners oder Aussagen Deines Partners unterschiedliche Phänomene für Dich erzeugen (können).

In diesem zweiten Artikel meiner Artikelserie möchte ich beispielhaft auf weitere Verhalten oder Aussagen eingehen, mit denen Dich Dein Partner konfrontieren kann, sodass es für Dich problematisch wird.

Weiterlesen

5 Tipps zum Grenzen setzen in Deiner Beziehung

5 Tipps zum Grenzen setzen in deiner Beziehung

Zuletzt aktualisiert am 21. September 2022

Die eigenen Grenzen in Deiner Beziehung zu setzen, erfordert Mut und deshalb ist es wichtig, damit erfolgreich zu sein. Denn wenn Deine Grenzsetzung scheitert, wirst Du es Dir 2 mal überlegen, erneut einen Versuch zu starten. Außerdem ist es wahrscheinlich, dass Deine jeweilige Grenze erneut überschritten wird. Also bekommst Du in diesem Artikel die 5 wichtigsten Tipps zum Grenzen setzen in Deiner Partnerschaft oder Ehe.

Weiterlesen

Probleme in der Beziehung ansprechen – Teil 1 – Probleme umwandeln – Tipps für Frauen

Probleme in der Beziehung ansprechen

Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2022

Wenn Du Probleme in der Beziehung ansprechen möchtest, hast Du ein Problem. Denn ein Problem in Deiner Beziehung ist zunächst nur aufgrund Deiner eigenen Wahrnehmung relevant. Du stehst also vor der Entscheidung, ob Du Deine eigenen Gefühle und Wünsche offenbaren solltest.

Männer neigen dazu, ihr eigenes soziales Wohlbefinden in die Hände ihrer Partnerin bzw. Ehefrau zu legen. Deshalb ist wahrscheinlich auch Dein Partner oder Ehemann zögerlich, Störungen, die durch Dich über Deine Gefühle an ihn herangetragen werden, anzunehmen.

Mit diesem Artikel starte ich eine Artikelserie, die sich damit beschäftigt, wie Du Probleme in der Beziehung ansprechen kannst bzw. solltest.

Weitere bisher veröffentlichte Artikel in dieser Artikelserie:

Weiterlesen

Warum beleidigt er mich? – 4 Tipps für Frauen

Warum beleidigt er mich

Zuletzt aktualisiert am 7. Dezember 2022

Warum beleidigt er mich fragen sich Frauen, deren Partner oder Ehemann sich regelmäßig im Ton vergreifen, ihre Partnerin beleidigen, beschimpfen oder abwerten; also vielleicht auch Du.

Es ist für mich als Mann nicht leicht, mitzubekommen, wie einige Männer mit ihren Partnerinnen umgehen. Regelmäßig erhalte ich Hinweise, dass Männer ihre Frauen beleidigen oder anderweitig unangemessen behandeln. Meine Umfrage, die Du höchstwahrscheinlich innerhalb dieses Artikels präsentiert bekommst, zeichnet ein gruseliges Bild.

Wenn Du als Frau mit diesem Phänomen wiederholt durch Deinen Partner oder Ehemann konfrontiert wirst, dann wird es Dir kaum wohl ergehen.

Im folgenden werde ich darauf eingehen, was sich bei Dir höchstwahrscheinlich einstellt und wie Du Dich verhalten solltest. Du erfährst auch warum Du Dir die Frage Warum beleidigt er mich nicht stellen solltest.

Weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner