Lebenssituation – Identitätsmodell – 5 Säulen Modell für eine stabile Identität

Zuletzt aktualisiert am 16. August 2022

Unsere Lebenssituation ist nicht immer zufriedenstellend. Ein Weg mit dieser umzugehen ist, für Deine Lebenssituation Deinen Partner verantwortlich zu machen.

Das ist nicht fair.

Bist Du Täter, kann dies für Dich auch bedeuten, Deine Ehefrau bzw. Partnerin dafür verantwortlich zu machen, dass Du zuschlägst.

5 Säulen der Identität

Das Identitätsmodell (von Petzold entwickelt), auch 5 Säulenmodell oder 5 Säulen Diagram genannt, kann euch dabei helfen, die eigene Lebenssituation unaufgeregter zu betrachten. Dies gilt selbstverständlich auch, wenn ihr nicht Täter seid.

5 Bereiche in unserem Leben sind relevant

Das Modell definiert 5 Bereiche unseres Lebens, die uns im wesentlichen tragen bzw. stützen.

Körperlichkeit / Gesundheit

Finanzen – Materielle Sicherheit

Soziale Kontakte

Sinnstiftende Tätigkeiten

Normen und Werte

Lebenssituation - Identitätsmodell - 5 Säulen tragen uns

Stabile Säulen – Entspannte Lebenssituation

Wenn wir Unzufriedenheit erleben, kann dies damit zusammen hängen, dass eine oder mehrere Säulen uns nicht ausreichend tragen.

Lebenssituation - 1. Säule im Identitätsmodell

Körperlichkeit / Gesundheit

Die Säule Körperlichkeit / Gesundheit ist natürlicher Weise fundamental wichtig für unsere Lebenssituation. Erklärt sie sich auf den ersten Blick vielleicht von selbst, hat sie es allerdings in sich.

Denn diese Säule betrifft nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere Psyche.

Aktuelle Lebenssituation bezüglich Körperlichkeit krisenhaft?

Hast Du zum Beispiel Einschlafstörungen oder kannst nicht durchschlafen, können Deine Schwierigkeiten nur Symptome sein und auf psychische Probleme hinweisen. Dadurch kann Deine aktuelle Lebenssituation bereits derart beeinflußt sein, dass sie als krisenhaft zu bezeichnen wäre.

Lebensituation - Finanzen - 2. Säule

Finanzen

Da wir in einer Welt leben, in der Geld wichtig ist, ist auch die Säule der Finanzen von großer Bedeutung.

Entscheidend ist hier selbstverständlich erst einmal, dass Du mit dem Geld, welches Dir zur Verfügung steht, Deine Grundbedürfnisse wie Wohnen, Essen und Trinken befriedigen kannst.

Aktuelle finanzielle Situation krisenhaft?

Hohe Ausgaben auf der einen und geringe Einkünfte auf der anderen Seite können unsere Lebenssituation nachhaltig erschweren. Hast Du zusätzlich Schulden, kann wohl von einer krisenhaften Lebenssituation hinsichtlich Deiner Finanzen ausgegangen werden.

Lebenssituation - Soziale Kontakte

Soziale Kontakte

Soziale Kontakte kannst Du in Deinem Privatleben und im Berufsleben haben. Ein Faktor in dieser Säule ist, wieviele Kontakte Du hast. Viel wichtiger ist allerdings, welche Qualität diese haben.

Die fettesten Kontakte hast Du im allgemeinen innerhalb Deiner Ehe oder Partnerschaft. Auch Kontakte in Deiner Herkunftsfamilie können Dich stützen.

Aktuelle Situation ohne tragende Kontakte?

Allerdings können Beziehungsstörungen innerhalb Deiner Partnerschaft oder Herkunftsfamilie oder in Deinem beruflichen Umfeld dafür sorgen, dass diese Säule Dich aktuell nicht trägt.

Lebensituation - Sinnstiftende Tätigkeiten - 4. Säule

Sinnstiftende Tätigkeiten

Die 4. Säule bezieht sich auf Deine Tätigkeiten und inwieweit diese für Dich sinnstiftend sind.

Dabei können sämliche Tätigkeiten für Dich sinnstiftend sein. Diese müssen nicht zwingend zum Broterwerb gedacht sein. Als Angestellter oder Selbständiger, als Ehrenamtlicher, in Deiner Partnerschaft oder als Hobby können Tätigkeiten für Dich sinnvoll sein.

Tätigkeiten ohne Sinn?

Ein Mangel an sinnstiftenden Tätigkeiten kann Deine Lebensituation enorm beeinträchtigen, Dich nachhaltig unzufrieden machen. Dadurch kann es sein, dass Du einen Mangel erlebst, der Dich mehr beschäftigt als Du eventuell wahrnimmst.

Lebensituation - Normen und Werte - 5. Säule im Identitätsmodell

Normen und Werte

Die letzte Säule Normen und Werte ist von entscheidender Bedeutung. Sie wird allerdings bzgl. unserer Lebensgestaltung oft unterschätzt.

Normen hast Du (hoffentlich) von Deinen Eltern vermittelt bekommen. Darüber hinaus vermittelt Dir die Gesellschaft (weitere) Normen.

Idealer Weise entwickelst Du hieraus Deine eigenen Werte und kannst diese mit Deinem eigenen Handeln in Gleichklang bringen.

Unklarheiten bei Normen und Werten?

Wenn Du nicht weißt, ob und welche Normen Du zu Werten machen solltest oder gemacht hast, kann diese Säule für Dich zu Problemen führen.

Eine Folge kann Orientierungslosigkeit sein. Ohne Orientierung kannst Du in eine tiefe Krise geraten; und das auch, ohne es zu merken.

Deine Lebenssituation und Deine Identität

Du solltest nun einen groben Überblick über das Identitätsmodell haben. Idealer Weise hast Du nun eine Ahnung, welch mächtiges Instrument das Identitätsmodell zur Betrachtung Deiner Lebenssituation ist.

Wenn Du Täter bist, ist es für Dich umso wichtiger, die eigene Lebenssituation zu betrachten je selbstverständlicher Du Deine Partnerin für Dein Gewaltverhalten verantwortlich machst.

Wie ist Deine aktuelle Lebensituation? Ist Deine Identität ausreichend stabil. Wie sehen Deine unterschiedlichen Säulen aus?

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner