Zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2022
Männer gestalten ihre Kommunikation in der Beziehung anders als Frauen. So ist der weit verbreitete Tenor in der Gesellschaft. Tatsächlich ist es so, dass Männer eher zögerlich sind, über sich selbst zu sprechen. Doch dies trifft auf viele Frauen auch zu.
In diesem Artikel geht es um die durchaus unterschiedlichen Gründe von Frauen und Männern, nur zögerlich über sich selbst zu sprechen, und über die Folgen.
Unangemehme Gefühle sind für Männer oft tabu
Obwohl Männer aufgrund ihres Bildes vom eigenen Mannsein entschieden haben, die meisten unangenehmen Gefühlen nicht haben zu dürfen, stellen sich diese bei ihnen dennoch ein.
Männer sind also durchaus überfordert, ratlos, enttäuscht oder verzweifelt. Doch ihre Gefühle merken sie, also vielleicht auch Du als Mann, oft nicht. Das ist für Männer und ihre Kommunikation in ihrer Beziehung höchst problematsisch. Denn wenn wir Gefühle nicht merken, können wir auf diese während unserer Kommunikation auch nicht zurück greifen. Wir können sie unseren Mitmenschen nicht mitteilen, und damit fällt es Männern auch schwer, eigene Wünsche und Grenzen zu äußern bzw. zu setzen.
Vielleicht bist Du auch Du als Mann deshalb desöftern nicht in der Lage, darüber zu sprechen, wie es Dir gerade geht.
Es ist also keineswegs so, dass Männer sich nicht mitteilen wollen. Es ist vielmehr so, dass Männer sich selbst ihrer Möglichkeiten berauben, die Kommunikation in ihrer Beziehung aktiv mitzugestalten.
Eigene Belange sind für Frauen oft fragwürdig
Während Männer also auf die Ressource ‘Gefühle’ oft keinen Zugriff haben, entscheiden sich Frauen oft dagegen, für eigene Belange einzutreten. Und das meint im wesentlichen Wünsche und eigene Grenzen klar und eindeutig mitzuteilen.
Selbstverständlich wissen auch viele Frauen, wie sie Gefühle beiseite schieben können. Doch entscheidender ist für Frauen, die Beurteilung der eigenen Person zu überdenken.
Wenn für Dich als Frau die Fürsorge für Deinen Partner oder Ehemann im Vordergrund steht, hast Du bereits genügend Gründe, Dich nicht für Dich selbst einzusetzen:
- unangenehme Gefühle vom Partner fernhalten
- den Partner nicht überfordern
- keine Umstände machen
- Unterstützung für den Partner bieten
- dem Partner nicht zu nahe treten
Bei dieser Liste handelt es sich letztendlich nur um einen Auszug aus möglichen Gründen für Dich als Frau, für Deine eigenen Belange (Wünsche und Grenzen) zögerlich oder gar nicht einzutreten.
Kommunikation in der Beziehung ohne Kontaktangebote
Es liegt also auf der Hand, dass die Kommunikation in der Beziehung nicht nur durch die Männer schwierig sein kann. Frauen und Männer haben treffliche Gründe, warum sie sich gegen eine klare Kommunikation entscheiden oder zu dieser nicht in der Lage sind.
Die Folge kann eine Kommunikation sein, die sich im wesentlichen auf der Sachebene abspielt. Diese taugt zwar dazu, den Alltag zu besprechen, zu planen und zu meistern, ist allerdings schnell kontaktarm.
Ist eine Beziehung kontaktarm, wird daraus höchstwahrscheinlich resultieren, dass sich weitere unangenehme Gefühle auf einer Seite oder beiden Seiten einstellen. Beziehungsprobleme und eine Beziehungskrise können sich daraus ergeben und manifestieren.
Eure Kommunikation als Mann in Deiner Beziehung
Wichtig ist sich zu vergegenwärtigen, dass viele Männer die Kommunikation in ihrer Beziehung durchaus wollen. Und gleichzeitig sind sie für diese oft nicht entsprechend aufgestellt. Merke ich als Mann nicht, dass ich überfordert bin, kann ich das nicht sagen.
Für die Verständigung ist wichtig, mit den Gefühlen unserer Partnerin etwas ‘anfangen’ zu können. Das verlangt von uns als Mann selbstverständlich, dass wir das jeweilige Gefühl kennen, also selbst erleben können, selbst bereits erlebt haben.
Wie ist Eure Kommunikation als Mann in Eurer Beziehung? Könnt ihr auf Gefühle zugreifen?
Mein Name ist Michael Ueberschaer. Ich bin seit 15 Jahren davon überzeugt, dass Kommunikation zwischen Frau und Mann in Partnerschaft und Ehe oft ein Schattendasein führt. In meinem Blog kläre ich über die Gründe auf und weise den Weg, die Kommunikation in Partnerschaft oder Ehe auf einen höheren Level für mehr Verständigung zu bringen. Hier im Blog findest Du neben Artikeln, Artikelserien, Tipps und Tutorials zu Beziehung und Kommunikation auch Artikel zu den Themen Bildung, Erziehung, Gesundheit und Häusliche Gewalt. Abonniere gerne meinen RSS Feed, damit Du keinen Artikel verpasst!