Zuletzt aktualisiert am 24. August 2022
Unser eigenes Beziehungsverhalten wirkt sich zu 50 Prozent auf die Entwicklung unserer Beziehung in Partnerschaft und Ehe und innerhalb unserer Familie aus. Mit unserem Verhalten beeinflussen wir nicht nur, ob sich unsere Partnerschaft oder Ehe entwickelt. Nein! Wir haben auch indirekten Einfluss darauf, ob sie eine Quelle für unsere eigene Kraft sein kann oder ob sie uns im wesentlichen Energie entzieht. Im folgenden präsentiere ich meine Top 5 meiner Beziehungstipps für Frauen.
Beziehungstipps für Frauen – Kontakt herstellen
Im folgenden findest Du meine Top 5 Tipps zur Gestaltung eurer Partnerschaft oder Ehe mit ausreichend Kontakt. Ratsam ist es grundsätzlich, dass Du Dich mit diesen Aspekten Deiner Beziehung beschäftigst.
- Konfluenz oder Isolation?
Wesentlich für unser Beziehungsverhalten ist, ob wir konfluent oder isolatorisch ausgerichtet sind. Die Konfluenz beziehungsweise Isolation suchen wir uns sozusagen in unserer Kindheit aus. Kläre für Dich, welche vornehmliche Ausrichtung Du hast! - Bei Dir bleiben
Frauen, also vielleicht auch Dir, wird immer noch zugeschrieben, für sozialen Ausgleich zu sorgen. Anders formuliert läufst Du Gefahr, Dich für das Wohlbefinden Deines Partners oder Ehemannes (allein) verantwortlich zu ‘fühlen’. Erlaube Dir, Dich selbst wahrzunehmen und zwar in doppelter Hinsicht. Nimm Deine Gefühle wahr! Nimm Deine Bedürfnisse an und bringe sie zum Ausdruck! - Konfluentiker – Appellebene nutzen
Auch Dein Partner hat eine grundlegende Ausrichtung für sein Beziehungsverhalten. Wenn er hauptsächlich konfluent ist, dann nutze im wesentlichen Appelle, um ihm Kontakt anzubieten! - Isolator – Beziehungsebene nutzen
Wenn sich Dein Partner meistens isolatorisch verhält, wenn er also Isolator ist, dann nutze für Deine Kontaktangebote möglichst oft die Beziehungsebene! - Grenzen setzen
Wenn Du Kontakt zu Deinem Partner oder Ehemann erleben möchtest, kommst Du am Setzen Deiner Grenzen nicht vorbei. Beachte Tipp 3 und 4, wenn Du Deinem Partner vermittelst, inwiefern er Deine Grenze(n) überschreitet. Fordere ihn auf oder stelle Beziehung zu ihm her, wenn er bestimmte Verhaltensweisen unterlassen soll oder sein Verhalten ändern soll!
Beziehungstipps für Frauen – Top 5 zur Herstellung von Kontakt
Eine Beziehung ohne Kontakt ist keine Beziehung. Deshalb fällt auch Dir zu, durch Dein Verhalten Kontakt zwischen Dir und Deinem Partner oder Ehemann zu ermöglichen.
Nutze meine Tipps und erfahre idealer Wesie, dass Dein eigenes Verhalten auch das Verhalten Deines Partners oder Ehemannes indirekt beeinflusst.
Schreibe gerne in die Kommentare oder nutze die Community oder meinen Support!
Mein Name ist Michael Ueberschaer. Ich bin seit 15 Jahren davon überzeugt, dass Kommunikation zwischen Frau und Mann in Partnerschaft und Ehe oft ein Schattendasein führt. In meinem Blog kläre ich über die Gründe auf und weise den Weg, die Kommunikation in Partnerschaft oder Ehe auf einen höheren Level für mehr Verständigung zu bringen. Hier im Blog findest Du neben Artikeln, Artikelserien, Tipps und Tutorials zu Beziehung und Kommunikation auch Artikel zu den Themen Bildung, Erziehung, Gesundheit und Häusliche Gewalt. Abonniere gerne meinen RSS Feed, damit Du keinen Artikel verpasst!