Schatz wir müssen reden – 4 Ohren Modell – Kommunikation unter der Lupe

Zuletzt aktualisiert am 25. August 2022

Mit der Formulierung Schatz wir müssen reden bin ich in einem Artikel konfrontiert worden, der davor warnt, mit eurem Partner über alles zu sprechen. Um die Ansprache eurer Partner mit Schatz soll es in diesem Artikel allerdings nicht gehen. Es soll auch nicht um den Rat des Artikels gehen, nicht über alles zu reden. Diesen werde ich in einem anderen Artikel beleuchten.

Die Formulierung Schatz wir müssen reden bedarf allerdings meines Erachtens der Untersuchung unter der Lupe. Dabei werde ich in diesem Artikel meiner Artikelserie wie gewohnt das 4 Ohren Modell mit berücksichtigen.

Weitere Artikel in der Artikelserie:

Schatz wir müssen reden und das 4 Ohren Modell

Die Formulierung Schatz wir müssen reden hat es in sich. Denn diese Aussage ist in mehrfacher Hinsicht, ja wie soll ich es formulieren, nicht dazu geeignet, Kontakt mit eurem Partner herzustellen. Das liegt zum einen an der darin enthaltenen Teilaussage Wir müssen reden. Zu Formulierungen mit Wir habe ich bereits mehrere Artikel veröffentlicht. In einem dieser Artikel zeige ich auf, warum ihr bestimmte Formulierungen mit Wir besser vermeiden lernen solltet.

Schatz wir müssen reden – Irreführende Kommunikation

Eine Behauptung als Botschaft auf der Beziehungsebene getarnt

Zum einen erweckt die Aussage durch das Wir den Eindruck, dass es um etwas gemeinsames geht; hier eine gemeinsame Notwendigkeit, (miteinander) zu sprechen. Beziehungsaspekte sind selbstverständlich in eurer Beziehung in Partnerschaft oder Ehe sehr wichtig; auch in eurer Sprache und daraus resultierenden Kommunikation.

Doch die Aussage beinhaltet nichts anderes als eine Behauptung des Senders. Eine Behauptung wäre grundsätzlich zu belegen, doch darum kann es in diesem Fall nicht gehen. Es liegt auf der Hand, dass der Sender aus irgendeinem Grund höchstwahrscheinlich Redebedarf hat, doch genau dies sagt der Sender nicht.

Vielmehr nimmt der Sender den Empfänger irgendwie in die Pflicht und vermittelt, dass seine Behauptung entgegen aller Regeln nicht diskutierbar ist. Konflikte sind somit vorprogrammiert.

Dabei nimmt der Sender auch in Kauf, dass der Empfänger vielleicht keine Zeit, keine Muße oder aus anderen, vielleicht auch sehr persönlichen Gründen, nicht bereit für ein Gespräch ist.

Widersprüchliche Botschaft

Die Behauptung Schatz, wir müssen reden ist aus einem weiteren Grund alles andere als empfehlenswert. Die Anrede Schatz ist grundsätzlich ziemlich sicher eine freundliche Anrede. Dazu passt es kaum, den eigenen Partner dann in ein Gespräch zwingen zu wollen.

Die Formulierung ist damit wenig stimmig und jeder Sender kann damit bei seinem Partner als Empfänger unangenehme Gefühle erzeugen, die das ggf. dennoch stattfindende Gespräch stören.

Störungen im Vorfeld

Mit dieser Formulierung schafft ihr als Sender also keine guten Voraussetzungen für ein kontaktreiches Gespräch mit eurem Partner innerhalb eurer Partnerschaft oder Ehe.

Denn tatsächlich beinhaltet diese Anrede keine qualifizierte Botschaft auf einer der 4 möglichen Ebenen Sachebene, Selbstoffenbarungsebene, Appellebene oder Beziehungsebene.

Wenn auch das 4 Ohren Modell seine Schwächen hat, ist der Hinweis auf die 4 Ebenen doch von elementarer Bedeutung. Auf diesem Hintergrund ist die Aussage Schatz, wir müssen reden umso problematischer.

Schatz wir müssen reden – Seid als Sender und Empfänger vorsichtig!

Schatz, wir müssen reden, ist im Grunde genommen keine adäquate Kommunikation. Anders formuliert ist diese Ansprache gefährlich. Mir ist bewußt, dass es dramatisch klingt und das ist es letztendlich auch, da sie unüberschaubare Folgen haben kann.

Habt ihr diese Anrede bereits genutzt oder gehört? Wie waren eure Erfahrungen? Schreibt gerne in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner