Sinnstiftende Tätigkeiten – Identitätsmodell

Zuletzt aktualisiert am 25. August 2022

Im 4. Teil meiner Artikelserie zum Identitätsmodell geht es um die Säule Sinnstiftende Tätigkeiten. Die Säule Sinnstiftende Tätigkeiten läßt sich in 3 Bereiche einteilen. Sinnstiftende Tätigkeiten können während einer beruflichen Tätigkeit als Arbeitnehmer Deine Säule stützen. Bist Du selbständig beruflich aktiv, gehst Du dabei vielleicht sinnstiftenden Tätigkeiten nach. Und im Privatleben sind sinnstiftende Tätigkeiten ebenfalls möglich.

Tätigkeiten als Arbeitnehmer

Verhältnis sinnstiftende und sinnfreie Tätigkeiten

Wenn Du Arbeitnehmer bist, verbringst Du einen nicht unerheblichen Teil Deiner Zeit mit Tätigkeiten während Deiner Arbeit. Deine Arbeit wird wahrscheinlich sinnstiftende Tätigkeiten und Tätigkeiten, die für Dich keinen Sinn ergeben, beinhalten. Abhängig von Branche, Arbeitsbedingungen und Zusammensetzung der Tätigkeiten kann das Verhältnis sehr unterschiedlich sein.

Wünschenswert ist selbstverständlich, dass die Anzahl der für Dich sinnstiftenden Tätigkeiten (deutlich) überwiegt.

Die Bedingungen für Arbeitnehmer können sich schnell ändern, zum Beispiel durch Stellenabbau. Dies kann zur Folge haben, dass Du nun zusätzliche Tätigkeiten ausführen mußt. Diese zusätzlichen Tätigkeiten können für Dich sinnstiftend sein oder nicht.

Deine Arbeit als Gesamtpaket kann für Dich allerdings auch aufgrund der Branche, in der Du arbeitest, sinnstiftend sein. Wolltest Du schon immer gerne mit Holz arbeiten und kannst das in Deiner Anstellung nun tun, kann das für Dich sinnstiftend sein.

Wenn Du angestellt tätig bist, trage alles ein, was Du während Deiner Arbeit machst und überlege, welche Tätigkeiten Deine Säule stützen.

Kontakte und Sinnstiftende Tätigkeiten

Selbstverständlich können auch Kontakte während Deiner Tätigkeit, zum Beispiel fachlicher Austausch, für Dich sinnstiftend sein. Vielleicht bist Du während Deiner Tätigkeit aber auch zu Kontakten mit Mitmenschen gezwungen, die Dir keine Freude bereiten. Nimm auch das in Deine Säule auf!

Tätigkeiten als Selbständiger

Je nachdem in welcher Branche, ob als Einzelunternehmer oder Inhaber eines Betriebs, verbringst Du als Selbständiger mehr oder weniger Zeit mit Deinem Broterwerb.

Kümmerst Du Dich etwa um Deine Buchführung oder bist mit dem Einkauf von Waren beschäftigt, kann Dir das Spass, also Sinn, bereiten oder Du sagst, auf diesen Teil würdest Du gern verzichten.

Selbstständig und Sinnstiftung

Selbständig machen sich Mitmenschen oft, weil sie etwas sehr gut können und sich nicht hineinreden lassen wollen.

Andere ergreifen aus einer Not oder aus Mangel an Alternativen eine selbständige Tätigkeit. Daraus kann sich eine Tätigkeit ergeben, die weniger sinnstiftend ist.

Als Selbständiger hat Du vielleicht auch mit Kunden Kontakt, der für Dich sinnstiftend ist. Da Du diese Kontakte aktiv mitgestalten musst, kann das für Dich eine sinnstiftende Tätigkeit sein.

Denke als Selbständiger darüber nach, welche Aspekte Deiner Selbständigkeit sinnstiftende Tätigkeiten mit sich bringen und welche eher nicht. Trage Deine Überlegungen in die Säule der sinnstiftenden Tätigkeiten ein!

Überwiegt die Sinnhaftigkeit, gibt Dir diese Säule mehr Stabilität als Dich zu destabilisieren.

Sinnstiftende Tätigkeiten – Privat

Private Tätigkeiten dienen nicht dem Zweck des Broterwerbs. Daher ist es für uns im Privaten leichter möglich, sinnstiftenden Tätigkeiten nachzugehen.

Das kann eine ehrenamtliche Tätigkeit sein, z.B. im sozialen Bereich oder ein freiwilliges soziales Jahr.

Vielleicht bist Du in Deiner Freizeit auch künstlerich tätig, in der bildenden Kunst, der Musik oder der darstellenden Kunst. Ein Instrument zu lernen kann sinnstiftend sein oder an Autos herum zu schrauben; Fahrrad fahren, Joggen, Wandern, Schwimmen, Sport in einem Sportverein oder Musik hören.

Trage alles ein, was Dir innerhalb Deines Privatlebens als sinnstiftend erscheint. Schreibe auf, welche Tätigkeiten Dir keine Freude bereiten!

Eure Sinnstiftenden Tätigkeiten

Normen und Werte
5. Artikel aus der Artikelserie zum Identitätsmodell

Wir haben unendlich viele Möglichkeiten, Tätigkeiten nachzugehen. Sinnstiftend können nicht nur die Tätigkeiten sein, die Du innerhalb Deiner Anstellung oder Selbständigkeit ausübst.

Auch die mögliche Kontaktgestaltung kann für Dich sinnhaft sein. Ergeben sich allerdings unangenehme Kontakte, kann sich dies negativ auf Deine Säule auswirken.

Grundsätzlich sind wir im Privaten bei unseren Entscheidungen eher in der Lage, sinnstiftende Tätigkeiten für uns zu finden. Insofern können wir im Privaten viel für eine stabile Säule der sinnstiftenden Tätigkeiten unternehmen.

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner