Zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2023
Habt ihr Beziehungsprobleme? Dann fragt ihr euch vielleicht “Welche Probleme entstehen durch schlechte Kommunikation?”
Durch eine ungenaue Kommunikation entstehen tatsächlich sehr viele Probleme in eurer Beziehung. Gleichzeitig braucht ihr eine gute Kommunikation. Denn Beziehungsprobleme, die andere Ursachen haben, lassen sich oft nur im Gespräch auflösen. Für die Beantwortung der Frage “Welche Probleme entstehen durch schlechte Kommunikation” ist zu klären, was schlechte Kommunikation ausmacht.
Also gehe ich zunächst darauf ein, was schlechte Kommunikation ausmacht. Dabei nehme ich das 4 Ohren Modell von Schulz von Thun zur Hilfe. Dann zeige ich, welche persönlichen Probleme diese an sich sichtbar macht. Und schließlich kläre ich darüber auf, welche Schwierigkeiten dadurch in eurer Partnerschaft oder Ehe entstehen können.
Was macht schlechte Kommunikation aus?
Ungute Kommunikation zeichnet sich durch folgendes aus:
Beim Sender
- Stellt hauptsächlich Fragen
- Nutzt vornehmlich die Sachebene
- Mangelnde Selbstwahrnehmung
- Angst vor Selbstoffenbarung
Beim Empfänger
- Hört nicht zu, denkt, während der Gegenüber spricht, unterbricht
- Mangelnde Selbstwahrnehmung
- Mangelnde Empathie
- Neigt zur Interpretation (Appellohr, Beziehungsohr)
Sender und Empfänger erzeugen Schwierigkeiten
Grundsätzlich könnt ihr also als Sender und Empfänger verantwortlich sein, wenn Schwierigkeiten in eurer Kommunikation entstehen.
Mit schlechter Kommunikation erzeugt ihr zum einen mehr oder weniger schwerwiegende Missverständnisse. Zweitens gelingt euch durch schlechte Kommunikation wahrscheinlich kaum, Kontakt miteinander zu erleben.
Welche Probleme entstehen durch schlechte Kommunikation auf der Seite des Senders?
Wer in einem Gespräch hauptsächlich Fragen stellt, der scheut sich, eindeutige Aussagen über seine Gefühle, Wünsche und Grenzen zu tätigigen. Fragen sind lediglich dazu geeignet, Informationen jeglicher Art einzuholen.
Auch die Sachebene ist lediglich für den Austausch über Informationen geeignet. Dabei müssen die sachlichen Informationen überprüfbar sein. Die Nutzung der Sachebene läßt mangelnde Wahrnehmung beim Sender vermuten bzw. Angst davor, sich selbst zu zeigen.
Wer sich als Sender nicht offenbart, vermeidet Kontakt zu seinem Partner oder seiner Partnerin. Das ist insofern ziemlich absurd, da wir Beziehungen führen (sollten), um eben Kontakt zu erleben. Wer sich als Sender selbst nicht wahrnimmt, ist allerdings auch eher nicht in der Lage, über sich selbst, seine Gefühle, Bedürfnisse und Grenzen zu sprechen.
Persönliche Probleme beim Empfänger
Empfänger, die nicht zuhören können, neigen sehr zur Interpretation und sind oft verkopft. Mangelnde Selbstwahrnehmung und Empathie erschweren nicht nur die Verständigung, sondern verursachen nicht selten eine dauernde Überforderung, die der oder diejenige nicht merkt.
Gleichzeitig erzeugen Empfänger, die viel interpretieren, auf der einen Seite Missverständnisse. Auf der anderen Seite beeinflussen sie ihr eigenes Verhalten als Sender oft auf eine Weise, die der Verständigung mit dem Partner oder der Partnerin im Wege steht.
Missverständnisse und weitere Schwierigkeiten
Missverständnisse zeichnen sich durch folgendes aus:
- Keine Verständigung
- unangenehme Gefühle auf beiden Seiten
- Kontakt wird dünner
Keine Verständigung durch schlechte Kommunikation
Wenn ihr Kommunikationsprobleme habt, dann wird es euch kaum gelingen, euch zu verständigen. Das ist fatal, denn ohne Verständigung wird es schwierig, den gemeinsamen Alltag zu aller Zufriedenheit zu meistern. Beziehungsprobleme, die sich unabhängig von eurer Kommunikation einstellen, könnt ihr dann kaum auflösen.
Unangenehme Gefühle als Folge eurer Kommunikation
Die folge ist immer, dass sich bei euch unangenehme Gefühle einstellen können. Ohnmacht, Irritation, Enttäuschung sind nur drei der möglichen Gefühle, mit denen ihr konfrontiert werden könntet. Mangelndes verständnis des Partners oder der Partnerin können einsam machen.
Wenig oder kein Kontakt in eurer Beziehung
Da eure Kommunikation nicht gut ist, werdet ihr höchstwahrscheinlich weniger in der Lage sein, über eure unangenehmen Gefühle sprechen zu können. Daraus kann sich ergeben, dass ihr weniger Kontakt oder gar keinen Kontakt miteinander herstellen und erleben könnt.
Kontakt als Elixier eurer Partnerschaft oder Ehe
Kontakt ist elementar für eure Beziehung in Partnerschaft oder Ehe. Dazu habe ich bereits in dem einen oder anderen Artikel etwas gesagt. Ohne Kontakt untereinander und miteinander wäre eure Partnerschaft oder Ehe beziehungslos.
Im schlimmsten Fall schläft eure Beziehung ein, wie man umgangssprachlich sagt. Denn eine Beziehung in Partnerschaft und Ehe lebt davon, dass unser Kontakt möglichst fett (stark) ist.
Schlechter Kommunikation, also einer Kommunikation, die euch mehr trennt anstatt euch zu verbinden, sollte also eure Aufmerksamkeit gelten.
Durch schlechte Kommunikation Beziehungsprobleme
Ist eure Kommunikation mangelhaft, entstehen in eurer Partnerschaft oder Ehe zusätzliche Schwierigkeien. Und Probleme oder Herausforderungen, die im Alltag auftreten, bleiben eher unbearbeitet. In Folge dessen kann sich bei euch zusätzliche Unzufiedenheit einstellen, die euch im schlimmsten Fall dazu verleitet, eure Parnterschaft oder Ehe in Frage zu stellen.
Dabei ist Unzufriedenheit nur eines der möglichen gefühle, die euch dann im Alltag begleiten. Einsamkeit, Ohnmacht oder Verzweiflung können die gesamte Lebensgestaltung erschweren und sich dadurch wiederum auf die eigene Partnerschaft oder Ehe auswirken; sozusagen ein Teufelskreis.
Es ist also ratsam, meine Tutorials zur Kommunikation eines Blickes zu würdigen und idealer Weise auch zu nutzen. Eure Erfahrungen könnt ihr im Board Support oder im Board Community von mir beziehungsweise anderen Teilnehmern im Forum begleiten lassen.
Mein Name ist Michael Ueberschaer. Ich bin seit 15 Jahren davon überzeugt, dass Kommunikation zwischen Frau und Mann in Partnerschaft und Ehe oft ein Schattendasein führt. In meinem Blog kläre ich über die Gründe auf und weise den Weg, die Kommunikation in Partnerschaft oder Ehe auf einen höheren Level für mehr Verständigung zu bringen. Hier im Blog findest Du neben Artikeln, Artikelserien, Tipps und Tutorials zu Beziehung und Kommunikation auch Artikel zu den Themen Bildung, Erziehung, Gesundheit und Häusliche Gewalt. Abonniere gerne meinen RSS Feed, damit Du keinen Artikel verpasst!