Was ist Transaktionsanalyse?

Was ist Transaktionsanalyse

Viele Mitmenschen, die in sozialen Berufen arbeiten, stellen sich die Frage Was ist Transaktionsanalyse? Denn in Berufen, in denen die Unterstützung von Mitmenschen im Vordergrund steht, ist Kommunikation ein wichtiges Instrument. Und die Transaktionsanalyse von Eric Berne ist unter anderem dazu geeignet, die eigene Kommunikation zu analysieren und gegebenenfalls zu verbessern.

Auch unsere Kommunikation im Privaten, also innerhalb Partnerschaft und Ehe, kann mithilfe der Transaktionsanalyse analysiert werden. Dies ist ratsam, weil unsere Kommunikation das entscheidende Mittel zur Verständigung und zur Gestaltung von Konakt darstellt.

Im folgenden gehe ich auf die Frage Was ist Transaktionsanalyse näher ein.

Weiterlesen

In der Beziehung miteinander reden

In der Beziehung miteinander reden

Zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2023

Kommunikation ist wichtig sagen die einen, während die anderen sagen, wenn wir in der Beziehung miteinander reden, ist es damit längst nicht getan. Unsere Kommunikation ist nach meinen eigenen Erfahrungen von immenser Bedeutung.

Gleichzeitig wird sie nicht nur durch unsere (früh)kindlichen Erfahrungen geprägt. Inwieweit sie auch durch Kommunikationsmodelle wie das 4 Ohren Modell von Friedemann Schulz von Thun auf problematische Weise beeeinflusst werden kann, erfährst Du in meinem Artikel zum 4 Ohren Modell.

In diesem Artikel kläre ich darüber auf, warum in der Beziehung miteinander reden wichtig ist und gleichzeitig nicht ohne weiteres hilfreich ist.

Weiterlesen

Zuverlässigkeit in Beziehung macht glücklich – Tipps für Männer

Zuverlässigkeit in Beziehung macht glücklich

Zuletzt aktualisiert am 30. Dezember 2022

Zuverlässigkeit in Beziehung ist von großer Bedeutung und dies gilt selbstverständlich in einer Partnerschaft und auch für die Ehe. Dich in Deiner Partnerschaft oder Ehe zuverlässig zu verhalten, kann für Dich einen Wert darstellen. Wenn dies der Fall ist, wirst Du bemüht sein, Dich entsprechend zu verhalten.

In diesem Artikel meiner Artikelserie zur Zuverlässigkeit in Beziehung wende ich mich den Fallstricken zu, die sich bei Deinem Bemühen um Verläßlichkeit ergeben können. Dazu gehe ich auf die Zuverlässigkeit in Form von Pünktlichkeit ein.

Weiterlesen

Wenn der Partner nicht zuhören kann

Wenn der Partner nicht zuhören kann

Zuletzt aktualisiert am 21. November 2022

Ein Partner, der zuhören kann, trägt seinen Teil zu einer gelingenden Kommunikation bei. Doch was ist, wenn der Partner nicht zuhören kann? Fehlt es ihm an den notwendigen Kompetenzen oder gibt es andere Gründe? Mit diesen Fragen wirst Du Dich wahrscheinlich beschäftigen. Doch ist das sinnvoll?

Im folgenden kläre ich, welche Ursachen dem mangelnden Zuhören Deines Partners zugrunde liegen können. Außerdem erfährst Du, wie Du Dich verhalten kannst.

Weiterlesen

Twitch Glücksspiel – Risiko für Kinder und Jugendliche

Twitch Glücksspiel

Zuletzt aktualisiert am 23. Mai 2023

Wenn auf Twitch Glücksspiel tatsächlich stattfindet, dann handelt es sich um eine Kinder gefährdende und Jugendliche gefährdende Plattform. Hinsichtlich digitaler Medien läuft in Deutschland, und nicht nur in Deutschland, so einiges schief. Wenn es um den Kinderschutz und Jugendschutz geht, dann komme ich persönlich aus dem Kopfschütteln kaum noch heraus.

Doch nun bin ich erneut mit der Plattform Twitch konfrontiert, denn was ich da auf Zeit Online zu lesen bekam, hat mir die Sprache verschlagen. Fassungslos macht mich, dass es bei Twitch Glücksspiel schon länger gibt.

Weiterlesen

Beziehung eingeschlafen? 4 Tipps für Deine Partnerschaft oder Ehe

Beziehung eingeschlafen 4 Tipps für Deine Partnerschaft oder Ehe

Zuletzt aktualisiert am 4. April 2023

Wenn Deine Beziehung eingeschlafen ist, dann können Dir meine 4 Tipps eventuell nützlich sein. Doch was bedeutet es eigentlich, zu sagen, meine Beziehung ist eingeschlafen? Die Beantwortung dieser Frage ist von besonderer Bedeutung, denn sie ist Grundlage für die Umsetzung meiner 4 Tipps für Deine Beziehung in Deiner Partnerschaft oder Ehe.

Weiterlesen

Kinder bespaßen – Gefahr für die Entwicklung

Kinder bespaßen - Gefahr für die Entwicklung

Kinder bespaßen ist für viele Eltern offenbar ihre Elternpflicht. Auf diesen Umstand bin ich gestoßen, weil bei Zeit Online ein Artikel dieses Thema mithilfe eines Interviews aufgreift. Leider befindet sich der Artikel hinter der Bezahlschranke. Dennoch gab er mir Anlass, mich intensiver mit dem Kinder bespaßen zu beschäftigen.

Denn dafür war die Überschrift des Artikels ausreichend. Warum mich die Recherche zum Thema direkt entsetzt hat, erfährst Du im folgenden. Und ich gehe auf die Idee oder ‘Elternpflicht’ ein, Kinder zu bespaßen.

Weiterlesen

Fifa 2023 für Kinder – Gefahr der Sucht

Fifa 2023 für Kinder - Gefahr der Sucht

Zuletzt aktualisiert am 29. November 2022

Dass Fifa 2023 für Kinder nicht geeignet sein könnte, fällt wohl niemandem ein. Denn schließlich hat das bald erscheinende Spiel eine Altersfreigabe ab 0 Jahren. Und Darstellungen von Gewalt findet man in einem PC Game bzw. Game für die Playstation, in dem es um Fußball geht, selbstverständlich auch nicht.

Ich kann sagen, dass ich mich, obwohl ich durchaus am PC spiele, mit Fifa schon lange nicht mehr beschäftigt habe. Nun bin ich aufgrund eines Artikels beim Weser Kurier stutzig geworden.

Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Weiterlesen

Digitale Welt verstehen – Ein sinnloses Unterfangen

Digitale Welt verstehen - Ein sinnloses Unterfangen

Zuletzt aktualisiert am 28. November 2022

Die digitale Welt verstehen zu wollen, ist ein absurder Wunsch. Denn die digitale Welt ist ein Schlüsselbegriff der IT Branche, um uns weiß zu machen, dass diese dieselbe Bedeutung hat oder haben muss, wie die reale oder analoge, also die wirkliche Welt.

Mich in einem Artikel mit dem Begriff Digitale Welt zu beschäftigen, halte ich für geboten, weil es auch jenseits der IT Branche viele Artikel, wie diesen, gibt, die nachplappern, was heute allerorts zu hören und zu lesen ist.

Das Zauberwort heisst Befähigung. Wer seinem Kind im richtigen Alter (das individuell zu bestimmen ist) den Zugang zu digitalen Medien eröffnet, es gleichzeitig über Chancen und Gefahren informiert, punktuell begleitet, ihm vor allem aber auch Vertrauen schenkt, der ist sehr viel sicherer als Eltern, die versuchen, das «Böse» auszusperren.

https://www.swissfamily.ch/artikel/boese-digitale-welt/

Eltern sind also gute Eltern, wenn sie entscheiden, ihren Kindern Zugang zur digitalen Welt zu gewähren und ihre Kinder dann begleiten. Diese Aussage entspricht mehr oder weniger dem, was der Mainsteam der Medienpädagogik verbreitet.

Weiterlesen

Füllerführerschein? Ist das euer Ernst?

Füllerführerschein? Ist das euer Ernst?

Zuletzt aktualisiert am 22. September 2022

Ich bin durch einen Artikel bei Zeit Online (leider hinter der Bezahlschranke) auf den Füllerführerschein gestoßen. Selbstverständlich läßt der Begriff es zu, schnell zu erfassen, worum es sich dabei handeln könnte. Es handelt sich um einen Führerschein, der Kindern bescheinigt, mit Füller schreiben zu dürfen; ein Füllerführerschein eben.

Technisch gesehen ist also recht schnell klar, welche Funktion so ein Füllerführerschein hat. Er hat eine bescheinigende Aufgabe. Typisch Deutschland irgendwie, wie der Autor des Artikels feststellt.

Nachdem ich zunächst überrascht und erstaunt war, stellte sich mir die Frage, wie eine Gesellschaft dahin kommt, Kindern in der Grundschule einen Führerschein für die Nutzung eines Füllfederhalters auszustellen.

Eine Spurensuche.

Weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner